– ein Bali Reiseführer – Hotels, Sehenswürdigkeiten, Reisetips - alles, was Sie für Ihren Urlaub auf Bali wissen müssen!Zur Reise
Nachdem Mitte Mai gleich zwei Feiertage in dieselbe Woche fielen, nahmen wir ein Angebot von Malaysian Airlines wahr und flogen für eine Woche nach Bali. Ein halbes Jahr nach dem Bombenattentat war die Insel vielerorts noch „touristenfrei”, 
			  was einerseits, z.B. an den Stränden oder bei der Besichtigung von Tempeln, sehr schön war, anderseits in Orten wie Ubud schon ein bisschen deprimierte, wenn man an einem Ort, an dem man viele Touristen erwartet ziemlich alleine herumläuft oder der einzige Gast in einem Lokal ist.
			
Nusa Dua
 Das „Malaysian Airlines Package” beinhaltete 3 Übernachtungen im Bali Grand Hyatt. Die Hotelanlage selbst war wunderschön angelegt, die Zimmer ließen kaum Wünsche offen, der Service war prompt 
			  und Strand und Meer waren traumhaft. Um das Hotel herum (Nusa Dua) fanden wir eine große Anzahl von Restaurants, alle sehr schön angelegt, die zu einem Drink oder einem Abendessen teils mit „Folkloreshow” einluden. 
			  Alles war tiptop.
 Allerdings hatte dies alles seinen Preis. Die Drinks im Hotel waren 2-3-mal so teuer wie an anderen Orten der Insel und auch das Essen, das eher schlechter als anderenorts war, kostete in Nusa Dua circa 50% mehr als in Ubud oder Kuta.
			
Rundreise
 Nach drei Tagen relaxen machten wir uns auf, die Insel zu erkunden und mieteten für drei Tage einen Wagen mit Fahrer. Von Nusa Dua ging es über Batu Bulan (Batiken aller Art), Celuk, hier gab es Silberarbeiten 
			  zu sehen und natürlich auch zu kaufen, Sakah, hier besuchten wir den ersten größeren Tempel, und Mas, bekannt für seine Holzschnitzereinen und Möbel, nach Ubud, dem Zentrum der Künstlergemeinschaft Balis. 
			  Ubud selbst ist einen mehrtägigen Kurzurlaub wert. Da wir nur eine Nacht blieben besuchten wir den „Monkey Forest” und die prunkvolle ehemalige Residenz des Rajahs von Ubud, in der am Abend auch ein kurzweiliger Legong-Tanz 
			  stattfand. Übernachtet haben wir im Pertiwi Ressort, einem mittelgroßen Ressort mit recht schön angelegter Gartenanlage.
			  Der zweite Tag unserer Rundreise war „Tempeltag”. Nach einem kurzen Abstecher ins archäologische Museum bei Pejeng besuchten wir den Tempel bei Gunung Kawi. Neben dem sich malerisch darbietenden Tempel mit seinen Höhlenbehausungen 
			  und den 7 Meter hohen Königsgräbern werden uns sicher auch die circa 300 Stufen vom Tempel zurück zum Auto (zur Mittagszeit) und die ständig nachsetzenden Verkäufer eine Zeit lang in Erinnerung bleiben, ebenso wie 
			  der herrliche Ausblick über den Mount Batur und den gleichnamigen See eine Autostunde weiter nördlich.
Das letzte Highlight des Tages war der im 10. Jahrhundert errichtete Tempel aller Tempel oder auch „Muttertempel” in Besakih, an den Hängen 
			  des Gunung Agung, des mit 3142 Metern höchsten Berges Balis. Der „Muttertempel” ist eine große Tempelanlage aus über 30 kleineren Tempeln bestehend, die Schauplatz vieler aufwendiger und prunkvoll gefeierter Feste und Jahrmärkte 
			  ist.
Übernachtet haben wir in der Nähe von Tirtatangga in einer kleinen aus 5 oder 6 Bungalows bestehenden Anlage unter deutscher Führung, dem „Cabe Bali”. Wer gerne ein paar romantische, ruhige Tage zu Zweit 
			  verbringen möchte und nicht unbedingt das Meer direkt vor der Haustür  haben muss kann hier ein schönes Plätzchen finden.
			  Vorletztes Ziel unserer Rundreise war Klungkung, die alte Hauptstadt der mächtigen Gelgel-Königsdynastie. Die sehenswerte Hauptattraktion der Stadt, die seit 1992 wieder Semarapura heißt, ist der von einem Wassergraben umgebene, historische Gerichtshof, dessen Decken- und Wandgemälde Strafszenen aus 
			  Hindu-Legenden darstellen.
Den Abend des dritten Tages schlossen wir mit dem Besuch eines Kecak Tanzes in Uluwatu ab. Der hoch oben auf einer Felsklippe errichtete Tempel aus dem 11. Jahrhundert ist auch für seine beeindruckenden Sonnenuntergänge bekannt. Anzumerken bleibt noch, dass die Affen an der Tempelanlage äußerst 
			  aggressiv wirkten.
			
Legian und Kuta
 Für die letzten beiden Tage unsere Urlaubs war noch mal relaxen angesagt. Wir mieteten uns für 2 Nächte im „Legian Beach Ressort” ein, einem schönen Hotel, das aber in verschiedenen Reisekatalogen deutscher Touristikverbände angeboten sein muss, da das Hotel komplett 
			  in deutscher Hand war.
 Legian und Kuta sind absolut auf Tourismus ausgelegt. Überall findet man Shops, Diskotheken, Bars und Restaurants. Zum Abschluss unseres Urlaubes war das aber auch nicht schlecht, da wir problemlos unsere letzten verbliebenen 
			  „Kröten” ausgeben konnten.
			
Kurzinformation zur Insel
 Bali, auch „Insel der Götter” genannt, besteht aus vulkanischen Bergen, Seen und Flüssen, Reisterrassen, riesigen Obst- und Palmenplantagen und an der Küste aus stillen Buchten mit feinsandigen Stränden. Die Insel ist 5633 qkm groß und hat circa drei Millionen Einwohner. Die meisten Einwohner Balis sind Hinduisten. Die Hauptstadt der Insel 
			  heißt Denpasar.
Während im nördlichen Teil der Insel Kokosnüsse, Kaffee, Kakao, Nelken und Gemüse angebaut werden, lebt der Süden vom Tourismus. Die Bekanntesten Touristenorte sind Kuta, Legian, Sanur und Benoa sowie Nusa Dua 
			  auf der Halbinsel Bukit Badung. Der Nordwesten Balis ist Naturschutzgebiet, das man auf geführten Tagesausflügen erkunden kann.
Auf Bali gibt es tausende von Tempeln, angefangen vom „Muttertempel” 
			  bei Besakih bis hin zu unzähligen kleinen Dorfaltaren. Sehr oft finden Tempelprozessionen statt, zu denen Balinesen traditionelle Sarongs anziehen und Opfergaben aus Früchten und Blüten für die Götter mitbringen. 
			  Touristen dürfen zuschauen, sollten jedoch ebenfalls mit Sarongs bekleidet sein.
			
Die Urlaubsbilder
Nusa Dua
Die ersten Tage unseres Urlaubs verbrachten wir im Grand Hyatt Ressort in Nusa Dua; einfach mal ausspannen, relaxen, gut essen und das Leben genießen. Mehr Bilder vom Grand Hyatt Ressort sind unter dem Menüpunkt „Hotels” zu finden.
Butubulan - Ubud
Am ersten Tag unserer dreitägigen Rundreise fuhren wir von Nusa Dua nach Ubud. Zwischenstopps auf unserer Tour waren die Orte: Butubulan, Sakah, Celuk und Mas. Übernachtet haben wir in Ubud im Pertiwi Ressort.
Penjeng - Tirtagangga
Der zweite Tag unserer Rundreise war „Tempeltag”. Die Tempel in Gunung Kawi und Besakih sind zwar total unterschiedlich, aber aus unserer Sicht beide einen Besuch wert. Am Abend übernachteten wir bei Tirtagangga in einem verträumten kleinen Ressort, dem Cabe Bali.
Klungkung - Uluwatu - Kuta
Am dritten und letzten Tag unseres Kurztrips besuchten wir in Klungkung das sehenswerte alte Gerichtsgebäude und den an Klippen gebauten Tempel in Uluwatu, bevor wir unseren Urlaub in Kuta langsam ausklingen ließen.
Unsere gebuchten Hotels & Ressorts
Links

 – ein Bali Reiseführer – Hotels, Sehenswürdigkeiten, Reisetips - alles, was Sie für Ihren Urlaub auf Bali wissen müssen!
 – übersichtliche, informative Seite mit Informationen zu den Tempeln, Flora und Fauna, Religion, Kunst, Kultur, Küche, uvm.
 – eine private Homepage mit diversen Informationen zur Insel, u.a. über Feste, Sehenswürdigkeiten, Sprache, usw.
 – Informationen über Land, Leute, Kultur, Kunst, Religion und Tipps für den Traumurlaub auf der Insel der Götter.
 – Bali – eine Reise über die Insel der Götter. Ein interessant gestalteter und kurzweiliger Reisebericht.
 – What′s on in Bali. Informationen zu Pubs, Nightclubs, Discos, Live Musik, Karaoke und Entertainment.
 – ein Wörterbuch deutsch – indonesisch ⁄ indonesisch – deutsch.
 und Weather Underground 
 bieten die aktuellen Wetterinformationen, eine Klimaübersicht um die richtige Urlaubsreisezeit zu ermitteln findet man bei eklima.com 
 – die Homepage eines idyllischen kleinen Ressorts, Grand Hyatt 
 – das Luxusressort, Legian Beach Hotel 
 – ein schönes Ressort mit vielen deutschen Gästen und das Pertiwi Ressort 
 – unsere Unterkunft in Ubud.




